- die Prüfung im Unterordnungsteil erfolgt nach einem festgelegten Schema. Gefordert wird Fußgehen mit und ohne Leine, Durchgehen einer Menschengruppe, Sitz aus der Bewegung und Platz aus der
Bewegung mit anschließendem Abrufen. Eingefügt sind Wendungen, Tempowechsel und Anhalten. Außerdem muss der Hund, während ein anderes Mensch/Hund-Team seinen Unterordnungsteil absolviert, unangeleint
in einer Entfernung von 30 Schritt zu seinem Hundeführer abliegen
- nach bestandenem Unterordnungsteil wird außerhalb des Hundeplatzes das sichere und freundliche Verhalten des Hunds gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern (Radfahrer, Spaziergänger, Jogger, etc.)
und anderen Hunden überprüft
Beim erstmaligen Ablegen der Prüfung ist noch eine theoretische Sachkundeprüfung erforderlich, bei der mehrere Fragen zu Haltung, Ausbildung und Gesundheit des Hundes abgefragt werden.
Quelle:www.wikipedia.de